Wir liefern versandkostenfrei!

Peram Petrofer hochentwickelte Prozesschemiekalien Onlineshop Logo

Sie müssen sich hier anmelden, bevor Sie den Shop nutzen können.

Isotect OSD 303

Produktvorteile

  • Effektive Wasserverdrängung
  • Sehr gute Kriecheigenschaften
  • Schnelle Trocknung

Anwendungen

  • Korrosionsschutz

Kompatible Werkstoffe

Keine besonderen Angaben.

ISOTECT OSD 303 ist ein solvent-basiertes, VOC-haltiges Dewatering Fluid. Nach dem Trocknen verbleibt ein dünner, öliger Schutzfilm auf dem Bauteil. Durch die Auswahl spezieller Additive weist das Produkt hervorragende Dewatering-Eigenschaften auf und ist auch aufgrund des hervorragenden Benetzungs- und Kriechverhaltens bestens für geometrisch komplexe Bauteile geeignet. ISOTECT OSD 303 ist frei von organischen Chlorverbindungen und enthält weder Schwermetalle, PCB, PCT noch Phenol. Das Dewatering Fluid wird üblicherweise im Tauchverfahren aufgebracht, weniger gebräuchlich sind Sprüh- und Pinselanwendung. Bei Sprühanwendungen sind die relevanten Rechts- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Der Schutzfilm bildet sich erst nach vollständigem Abtrocknen des Werkstückes aus. Um die Dewatering-Eigenschaften des Produktes zu nutzen, empfehlen wir Massenartikel in eine Drehtrommel zu geben. Sollten Bauteile Sackbohrungen oder ähnliches aufweisen, so müssen diese Teile im Bad gedreht werden, um ein Ablaufen des Wassers zu ermöglichen.

Weitere Gebindegrößen erhalten Sie auf Anfrage.

Zusätzliche Informationen:

Während einer Arbeitsunterbrechung empfehlen wir das Bad abzudecken, um Verdampfen oder Verschmutzen zu vermeiden. ISOTECT OSD 303 sollte bei Raumtemperatur verwendet werden. Zur Reinigung der Werkstücke empfehlen wir einen Reiniger aus unserer FEROCLEAN Serie.

Physikalische Daten:

  • Aussehen/20 °C (visuell) = klare, braune Flüssigkeit
  • Dichte/20 °C (DIN 51659-2) = ca. 0,820 g/cm³
  • Viskosität/20 °C (DIN 51659-2) = ca. 2,6 mm²/s
  • Flammpunkt (PMCC) (DIN EN ISO 2719) = > 60 °C
  • Pourpoint (DIN ISO 3016) = < -30 °C

Technische Daten:

  • VOC Gehalt (2010/75/EU) = ca. 84 %
  • Schichtgewicht/20 °C (gravimetrisch) = ca. 1,5 g/m²
  • Schichtdicke/20 °C (berechnet) = ca. 1 μm
  • Wechselklimatest (DIN EN ISO 6270/2) = > 24 Zyklen
  • Schutzdauer Innenlagerung = 10 - 14 Monate
  • Schutzdauer Außenlagerung/Unter Dach = bis zu 2 Monate

5 – 35 °C, beachten Sie das Verbrauchsdatum auf dem Gebinde.

Keine besonderen Angaben.

Keine besonderen Angaben.

Keine besonderen Angaben.