Wir liefern versandkostenfrei!

Peram Petrofer hochentwickelte Prozesschemiekalien Onlineshop Logo

Sie müssen sich hier anmelden, bevor Sie den Shop nutzen können.

Produktvorteile

  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in Bezug auf Materialien und Prozesse
  • Exzellente tribologische Eigenschaften bei guter Filtrierbarkeit
  • Hervorragende Spül- und Benetzungswirkung mit guten Schaumverhalten
  • Unverdünntes Konzentrat kann direkt für die Werkzeugschmierung genutzt werden

Anwendungen

  • Tiefziehen
  • Biegen
  • Rollformen
  • Drahtzug
  • Umformen

Kompatible Werkstoffe

  • NE-Metalle

ISO-MILL CU 501 ist eine moderne Hochleistungsemulsion für Umformvorgänge an Kupfer und Kupferlegierungen. Besondere Anforderungen an Nichteisenmetalle in Bezug auf Oxidation und Korrosion haben die Entwicklung von ISO-MILL CU 501 maßgeblich beeinflusst. ISO-MILL CU 501 kann als Hochleistungsemulsion für Walz- und Ziehprozesse zur Herstellung von Kupferrohren sowie als abwaschbares Schmiermittel für die Blechbearbeitung unverdünnt eingesetzt werden. ISO-MILL CU 501 wird erfolgreich in SMS-Meer Kaltpilger-Walzgerüsten für die Herstellung von nahtlosen Kupferrohren im Konzentrationsbereich von 10 bis 20% eingesetzt. ISO-MILL CU 501 ist bekannt für seine hohe hydrodynamische Schmierung und sehr guten Benetzungseigenschaften, wodurch sehr gute Oberflächenqualitäten und hohe Umformgrade erreicht werden können. ISO-MILL CU 501 wurde nach modernsten ökologischen und toxikologischen Gesichtspunkten entwickelt, ist frei von sekundären Aminen, Nitrit, Phenol und Chlor und entspricht der TRGS 611.

Weitere Gebindegrößen erhalten Sie auf Anfrage.

Zusätzliche Informationen:

Wir empfehlen das Produkt vor dem Einsatz auf Raumtemperatur zu bringen. Die Emulsion sollte durch Einmischen des Konzentrats in Wasser angesetzt werden. Dies sollte bevorzugt durch Einscheren mit Hilfe einer Pumpe oder anderer Mischvorrichtungen erfolgen. Beachten Sie das Verbrauchsdatum auf dem Gebinde.

Physikalische Daten:

  • Aussehen/20 °C (visuell) = hellbraune, klare Flüssigkeit
  • Dichte/20 °C (DIN 51757) = 0,907 g/cm³
  • Viskosität/40 °C(DIN 51562/1) = ca. 45 mm²/s
  • Neutralisationszahl (DIN 51 558) = 12 mg KOH/g
  • Flammpunkt (COC) (ISO 2592) = > 195 °C
  • Pour Point (ISO 3016 ) = - 3 °C
  • pH-Wert/ 20 °C/ 5% in VE-Wasser (DIN 51 369) = ca. 8,5 – 9

Technische Daten:

Keine besonderen Angaben.

5 – 40 °C liegen, Frost vermeiden.

Raumtemperatur

  • Kupfer

Keine besonderen Angaben.