Sie müssen sich hier anmelden, bevor Sie den Shop nutzen können.
Feroclean SM
Produktvorteile
- Wässriger, schwach saurer Reiniger auf Basis organischer Säuren
- Für Buntmetalle geeignet
- Weiter Einsatzbereich von 20 °C bis 70 °C
- Ab 20 °C spritzfähig
- Als Systemreiniger zur Ablösung kalkhaltiger Rückstände geeignet
Anwendungen
Keine besonderen Angaben.
Kompatible Werkstoffe
- Aluminiumlegierung
- Kupferlegierung
FEROCLEAN SM ist ein wässriger, schwach saurer Reiniger auf Fruchtsäurebasis mit Tensiden. Er wird zum Beispiel zum Lösen von Kalkablagerungen eingesetzt. FEROCLEAN SM ist insbesondere für Aluminium- und Kupferlegierungen geeignet, wie sie in Wärmetauschern und Kühlaggregaten eingesetzt werden, aber auch Eisenmetalle lassen sich reinigen FEROCLEAN SM setzt sich aus einer Lösung von organischen Säuren mit Tensiden und Inhibitoren zusammen. FEROCLEAN SM wird zum Reinigen von verkalkten Reinigungsanlagen und Rohrleitungen mit Wasser verdünnt und ist auch für die Reinigung von Ultrafiltrations- und Umkehrosmose-Anlagen geeignet. Je nach Verkalkungsgrad wird die Reinigerlösung ca. 10 %ig angesetzt. Nach dem Reinigungsvorgang sollte mit klarem Wasser nachgespült werden.
Weitere Gebindegrößen erhalten Sie auf Anfrage.
Zusätzliche Informationen:
Für den Ansatz der Reinigerlösung empfehlen wir, das Ansetzwasser auf Arbeitstemperatur zu bringen und anschließend das Konzentrat an gut durchmischter Stelle zuzugeben. Wir raten zum Einsatz von VE-Wasser. FEROCLEAN SM ist schon ab 20 °C spritzfähig.
Konzentrationskontrolle
(Konzentration [%] = Verbrauch ml Kalilauge x Faktor):
- Titration von 10 ml Probe mit 0,5 N Kalilauge bis pH 8, Faktor 0,66
- Refraktometerfaktor: 2,3 (Konzentration [%] = Ablesewert x Faktor)
- Die Anwendungskonzentration von FEROCLEAN SM sollte 5 – 20 %.
Physikalische Daten:
- Aussehen/20 °C = klare, gelbliche Flüssigkeit
- Dichte/20 °C (DIN 51659-2) = ca. 1,24 g/cm³
- pH-Wert/20 °C (DIN 51369)
- 3 % in VE-Wasser = ca. 2,2
- Kupferkorrosion/20 °C (DIN EN ISO 2160)
- 3 % in VE-Wasser = Keine Verfärbungen
Technische Daten:
Feroclean SM muss frostfrei gelagert werden.
20 – 70 °
Keine besonderen Angaben.
- mft – Membran-Filtrations-Technik GmbH
- Für SiC, Al2O3, TiO2, PP Wickel und CD9 Module
- K.H. Pfaff GmbH zur Reinigung
- keramischer Membranen