Wir liefern versandkostenfrei!

Peram Petrofer hochentwickelte Prozesschemiekalien Onlineshop Logo

Sie müssen sich hier anmelden, bevor Sie den Shop nutzen können.

Feroclean A 285

Produktvorteile

  • Sehr gutes Demulgierverhalten
  • Guter Korrosionsschutz
  • Chloridarm
  • Spezielle, temperaturstabile Tenside

Anwendungen

Keine besonderen Angaben.

Kompatible Werkstoffe

  • Guss
  • Stahl

FEROCLEAN A 285 ist ein wässriger, salzfreier und gut demulgierender Reiniger für die Reinigung von Bauteilen in der mechanischen Fertigung und Härterei. Geeignet für Bauteile aus Guss, Stahl und bedingt auch für Buntmetall und Aluminium. Dies ist vorab mit unserem Technischen Dienst zu klären und von der verwendeten Legierung abhängig. Das Produkt ist aus ionischen und nichtionischen Tensiden, Korrosionsschutzadditiven und Inhibitoren zusammengesetzt. Er ist chloridarm und zeichnet sich durch guten Korrosionsschutz aus. FEROCLEAN A 285 wird zum Reinigen und Entölen von Werkstücken im Spritz-, Tauch- oder Ultraschallverfahren angewendet. In Spritzwaschanlagen arbeitet FEROCLEAN A 285 über 60 °C schaumarm. Er hinterlässt keine diffusionshemmenden Schichten vor der Wärmebehandlung und ist besonders empfehlenswert zum Reinigen von Bauteilen nach der Bearbeitung mit Emulsionen.

Weitere Gebindegrößen erhalten Sie auf Anfrage.

Zusätzliche Informationen:

Für den Ansatz der Reinigerlösung empfehlen wir das Ansetzwasser auf Arbeitstemperatur vorzuheizen und dann das Konzentrat an gut durchmischter Stelle zuzugeben. Wir raten zu dem Einsatz von VE-Wasser. Die Anwendungskonzentration von FEROCLEAN A 285 beträgt 1 – 5%

Faktoren für die Konzentrationsbestimmung
(Konzentration [%] = Verbrauch ml Salzsäure x Faktor):

  • Titration von 10 ml Probe mit 0,1 N HCl bis pH 4, Faktor 0,26
  • Titration von 10 ml Probe mit 0,5 N HCl mit Methylorange von Gelb nach Rot, Faktor 1,30
  • Titration von 50 ml Probe mit 0,5 N HCl mit Methylorange von Gelb nach Rot, Faktor 0,26
  • Titration von 10 ml Probe mit 0,1 N HCl mit Bromkresolgrün von Blau nach Gelb, Faktor 0,26
  • Refraktometerfaktor: 2,3 (Konzentration [%] = Ablesewert x Faktor)

Physikalische Daten:

  • Aussehen/20 °C (visuell) = hellgelbe, klare Flüssigkeit*
  • Dichte/20 °C (DIN 51659-2) = ca. 1,049 g/cm³
  • pH-Wert/20 °C (DIN 51369)
  • 3 % in VE-Wasser = ca. 10,2
  • Leitwert/20 °C (DIN EN 27888)
  • 3 % in VE-Wasser = ca. 1416 μS/cm
  • Leitwert/20 °C (DIN EN 27888)
  • 3 % in 10 °dH-Wasser = ca. 1740 μS/cm

Technische Daten:

Keine besonderen Angaben.

FEROCLEAN A 285 muss frostfrei gelagert werden.

50 – 80 °C

Bedingt auch:

  • Buntmetall
  • Aluminium
  • SensAction AG
  • SITA Messtechnik
  • INTERCEPT Technology (PE-LD)
  • Erfüllt DBL 6575, Beiblatt 5