Sie müssen sich hier anmelden, bevor Sie den Shop nutzen können.
Isotect AW 600
Produktvorteile
- Ausgezeichneter Korrosionsschutz bei geringer Dosierung
- Im Einklang mit TRGS 611 und TRGS 615
- Nitrit- und mineralölfrei
- Formaldehydfrei
Anwendungen
- Korrosionsschutz
Kompatible Werkstoffe
Keine besonderen Angaben.
ISOTECT AW 600 ist ein flüssiges Konzentrat, das weder Nitrit noch Mineralölanteile enthält. Das Produkt kommt zur Anwendung, wenn eine zuverlässige Korrosionsinhibierung ohne nennenswerte Veränderungen der physikalischen Eigenschaften des Wassers erforderlich ist, wie beispielsweise:
- In Kühlsystemen nach Absprache mit der Anwendungstechnik
- Beim Induktions- und Flammenhärten
- Für Druckprüfungen etc.
ISOTECT AW 600 wird dem Wasser in einer Menge von 1 – 2 % zugegeben. Bei dieser geringen Konzentration wird bereits ein hohes Maß an temporärem Korrosionsschutz erzielt. Die Lösungen sind schaumarm und mit vielen Buntmetallen und Leichtmetallen verträglich. Aufgrund der Vielzahl von Legierungen empfehlen wir, die Verträglichkeit mit einer Anwendungslösung zu überprüfen. ISOTECT AW 600 ist formaldehydfrei und weist es eine gute Langzeitstabilität auf.
Weitere Gebindegrößen erhalten Sie auf Anfrage.
Zusätzliche Informationen:
Um einen bestmöglichen Korrosionsschutz zu erzielen, empfehlen wir niedrige Wasserhärten. Optimal ist der Einsatz von VE-Wasser. ISOTECT AW 600 ist nicht geeignet für den Einsatz in Wasserbädern, die zum Abreinigen nitrithaltiger Abschreck und Anlasssalze verwendet werden.
Faktoren für die Konzentrationsbestimmung
(Konzentration [%] = Verbrauch ml Salzsäure x Faktor):
- Titration von 10 ml Probe mit 0,1 N HCl bis pH 4, Faktor 0,24
- Titration von 10 ml Probe mit 0,5 N HCl mit Methylorange von Gelb nach Rot, Faktor 1,20
- Titration von 50 ml Probe mit 0,5 N HCl mit Methylorange von Gelb nach Rot, Faktor 0,24
- Titration von 10 ml Probe mit 0,1 N HCl mit Bromkresolgrün von Blau nach Gelb, Faktor 0,24
- Refraktometerfaktor: 1,3 (Konzentration [%] = Ablesewert x Faktor)
Physikalische Daten:
- Aussehen/20 °C (visuell) = klar-gelbliche bis rötliche Flüssigkeit*
- Dichte/20 °C (DIN 51659-2) = ca. 1,11 g/cm³
- Viskosität/40 °C (DIN 51659-2) = ca. 44 mm²/s
- pH-Wert/20 °C (DIN 51369)
- 2 % in VE-Wasser = ca. 9,4
Technische Daten:
ISOTECT AW 600 sollte frostfrei gelagert werden. Beachten Sie das Verbrauchsdatum auf dem Gebinde.
20 – 80 °C
Keine besonderen Angaben.
- SensAction AG