Sie müssen sich hier anmelden, bevor Sie den Shop nutzen können.
Feroclean A 118
Produktvorteile
- Stark alkalischer Reiniger für anspruchsvolle Reinigungsprozesse
- Einsetzbar als Spritz- und Tauchreiniger
- Hochviskose Öle trennen sich gut von der Reinigungslösung ab
- Schaumfrei ab 60 °C
Anwendungen
Keine besonderen Angaben.
Kompatible Werkstoffe
- Stahl
- Edelstahl
- Grauguss
FEROCLEAN A 118 ist ein wässriger, stark alkalischer und gut demulgierender Reiniger. Besonders geeignet ist er für die Entfernung von hochviskosen Ölen und Pigmentschmutz auf Werkstücken aus Stahl, Edelstahl und Grauguss. FEROCLEAN A 118 setzt sich aus nichtionischen und anionischen Tensiden, Inhibitoren und Alkalisalzen zusammen. Für den Einsatz in Härtereien empfiehlt sich eine Anwendung in Zweizonenwaschanlagen, wobei FEROCLEAN A 118 im Waschbad mit einer Konzentration von 2 – 3 % und in der Spülzone mit 0,5 % angewandt werden sollte. Für die Entfernung von Zieh- und Poliermittel nach der spanlosen Formgebung ist FEROCLEAN A 118 ebenfalls gut geeignet. Zudem lässt sich das Produkt sowohl als Spritz und Tauchreiniger als auch in Ultraschallanwendungen einsetzen. Für den Ansatz der Reinigerlösung empfehlen wir, das Konzentrat an gut durchmischter Stelle dem auf Arbeitstemperatur vorgewärmten Ansetzwasser zuzugeben. Wir raten zum Einsatz von VE-Wasser. Die Anwendungskonzentration von FEROCLEAN A 118 sollte im Bereich von 0,5 – 5,0 %, die Arbeitstemperatur bei 50 – 75 °C liegen. Oberhalb von 60 °C ist FEROCLEAN A 118 schaumfrei.
Weitere Gebindegrößen erhalten Sie auf Anfrage.
Zusätzliche Informationen:
Zur Bestimmung der Wasserhärte sind bei Verwendung dieses Reinigers Indikatorstäbchen aufgrund des Phosphatgehaltes ungeeignet.
Faktoren für die Konzentrationsbestimmung
(Konzentration [%] = Verbrauch ml Salzsäure x Faktor):
- Titration von 10 ml Probe mit 0,1 N HCI bis pH 4, Faktor 0,50
- Titration von 10 ml Probe mit 0,5 N HCI mit Methylorange von Gelb nach Rot, Faktor 2,50
- Titration von 50 ml Probe mit 0,5 N HCI mit Methylorange von Gelb nach Rot, Faktor 0,50
- Titration von 10 ml Probe mit 0,1 N HCI mit Bromkresolgrün von Blau nach Gelb, Faktor 0,50
- Refraktometerfaktor: 2,9 (Konzentration [%] = Ablesewert x Faktor)
Physikalische Daten:
- Aussehen/20 °C (visuell) = klare, hellgelbe Flüssigkeit
- Dichte/20 °C (DIN 51659-2) = ca. 1,225 g/cm³
- pH-Wert/20 °C (DIN 51369)
- 3 % in VE-Wasser = ca. 11,1
Technische Daten:
FEROCLEAN A 118 muss frostfrei gelagert werden. Beachten Sie das Verbrauchsdatum auf dem Gebinde.
50 – 75 °C
Keine besonderen Angaben.
- Mft- Membran-Filtrations- Technik GmbH
für SiC, Al2O3, TiO2, PP Wickel und CD9 Module - SITA Messtechnik
Erfüllt DBL 6575, Beiblatt 5 - SensAction AG