Sie müssen sich hier anmelden, bevor Sie den Shop nutzen können.
Transtherm 7
Produktvorteile
- Synthetisches, wasserlösliches Wärmeübertragungsfliud
- Für geschlossene und offene Wärmeübertragungssysteme
- Hervorragende Alterungs- und Oxidationsbeständigkeit
- Keine Ablagerungen oder Verharzungen
Anwendungen
- Warmbadhärtung
- Druckguss
Kompatible Werkstoffe
Keine besonderen Angaben.
TRANSTHERM 7 ist ein synthetisches, glykolbasierendes Wärmeübertragungsmedium. Es wird vornehmlich in Heiz- und Kühlgeräten für Druckgussformen, aber auch in einfachen Wärmeübertragungseinrichtungen, beispielsweise in doppelwandigen Wannenbehältern, wie sie z.B. für das Wachsausschmelzen von Feingussformen verwendet werden, eingesetzt. TRANSTHERM 7 kann sowohl in geschlossenen Wärmeübertragungssystemen als auch in offenen Bädern eingesetzt werden. Das Produkt zeichnet sich durch eine überragende Alterungs- und Oxidationsbeständigkeit aus. Dadurch kann die Lebensdauer der Füllung deutlich erhöht werden; störende Ablagerungen von Alterungsprodukten, Schlammbildung oder Verharzung treten quasi nicht auf. TRANSTHERM 7 ist wasserlöslich, dadurch lassen sich eventuell anfallende Leckmengen problemlos durch Abspülen mit Wasser beseitigen. In Folge des geringen Wärmeinhaltes ist im Brandfall die Wärmeentwicklung geringer als bei Mineralölprodukten.
Weitere Gebindegrößen erhalten Sie auf Anfrage.
Zusätzliche Informationen:
- Max. Filmtemperatur = 280 °C
- Max. Vorlauftemperatur = 260 °C
- Mind. Anfahrtemperatur (bezogen auf eine Viskosität von 300 mm²/s) = 10 °C
- Empfohlene untere Betriebstemperatur für optimalen Wärmeaustausch = 115 °C
- Max. Anwendungstemperatur im offenen Bad = 200 °C
Physikalische Daten:
- Dichte (20°C) (DIN 51757) = ca. 1,13 g/cm³
- Viskosität (20 °C) (DIN 51562) = ca. 108 mm²/s Viskosität (40 °C) (DIN 51562) = ca. 42 mm²/s
- Viskosität (50 °C) (DIN 51562) = ca. 28 mm²/s
- Pourpoint (ISO 3016) = ca. 2 °C
- Flammpunkt (EN ISO 2592) = ca. 255 °C
- Brennpunkt (ISO 2592) = ca. 280 °C
- Zündtemperatur (DIN 51794) = > 360 °C
- Spez. Wärme (20 °C) = 2,1 kJ/kg K
- Wärmeleitfähigkeit (20 °C) = 0,23 W/m K
- Ausdehnungskoeffizient = 0,00075 1/K
Technische Daten:
5 – 25 °C, frostfrei
Keine besonderen Angaben.
Keine besonderen Angaben.
Keine besonderen Angaben.